Hauttumore

Basaliom
Das Basaliom (Basalzellkarzinom oder weißer Hautkrebs) ist die häufigste Form der bösartigen Hauttumore.
Es ist ein sonneninduzierter Tumor, der vorwiegend helle Hauttypen betrifft. Oft erkennt man zu Beginn nur ein tastbares Knötchen, das unbehandelt weiter anwächst und im weiteren Krankheitsverlauf spontan bluten kann.
Je früher die Behandlung erfolgt, desto kleiner fällt die Operation aus. Die vollständige Entfernung des Basalioms / Basalzellkarzinoms reduziert das Wiederauftreten des Hauttumors.
Melanom
Das Melanom gehört zu den bösartigsten Hautkrebserkrankungen überhaupt. Und damit ist auch hier die Früherkennung im Rahmen der Muttermal-Kontrolluntersuchung für den weiteren Verlauf der Erkrankung entscheidend.
Um “gut” von “böse” zu unterscheiden, ist es ratsam, sich auch der A-B-C-D-E Regel zu bedienen:
A – Asymmetrie: Melanome sind meistens nicht symmetrisch, während Muttermale meist rund, oval und symmetrisch sind.
B – unscharfe Begrenzung
C – Colorit, steht für unterschiedliche Farb-Beimengungen wie schwarz, milchig-trüb, rot, oder unterschiedliche Brauntöne.
D – Dyanmik (früher “Durchmesser”), damit sind Umfang und Geschwindigkeit gemeint, mit der sich Farbe, Größe oder Dicke des Muttermals ändert.
E – Entwicklung– das Muttermal ist neu und in kurzer Zeit entstanden.
Nach einer gründlichen dermatoskopischen Untersuchung lege ich Wert auf eine rasche operative Entfernung des Tumors, dies ist wesentlich für die Therapie des bösartigen schwarzen Hautkrebses.
Ziel dabei ist es, schon Vorläuferläsionen (atypische, dysplastische Pigment-Male) oder ganz oberflächliche Melanome zu entdecken und diese operativ vollständig zu entfernen.


Sie haben noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie mich!

Für sämtliche Anliegen oder Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Das könnte Sie auch interessieren!
Vitamin C Infusionen
Neu in der Ordination: Vitamin C Infusionen für starke Abwehrkräfte Immunsystem stärken? Nichts leichter als mit hochdosiertem Vitamin C (Ascorbinsäure). Vitamin C spielt eine wichtige Rolle in der Abwehr von Viren [...]
Hautalterung durch Sonne und Sonnenschäden
Hautalterung durch Sonne und Sonnenschäden – Tipps und Tricks für einen richtigen Sonnenschutz von Hautarzt Dr. Barbara Franz aus Wien Die größte Gefahr in der Sonne ist selbstverständlich der Hautkrebs und da vor allem [...]
Angst vor weißem Hautkrebs
Angst vor weißem Hautkrebs Der weiße Hautkrebs (medizinisch Basaliom) ist ein halb-bösartiger Tumor. Das heißt, er ist grundsätzlich bösartig, verbreitet sich aber meistens nicht über Metastasen im ganzenKörperwie zum Beispiel das Melanom. Für die Entstehung spielt intensive Sonnenbestrahlung eine [...]