Zum Inhalt springen
Startseite » Treatments » Hyaluron

Hyaluron

Hautverjüngung und strahlender Teint

Fördern Sie die Kollagenproduktion Ihrer Haut und erstrahlen Sie wieder in frischem und jugendlichem Glow!

Alles auf einen Blick

Skin Booster für mehr Ausstrahlung auf der Basis von Hyaluronsäure und Glycerin

Die Skin Booster Behandlung ist eine beliebte Behandlung zur Hautverjüngung sowie zur Verbesserung des Hautbildes. Sie revitalisiert die Haut und verleiht ihr Feuchtigkeit, Spannkraft und Elastizität. Die Haut wird dadurch straffer, strahlender und feine Fältchen werden vermindert.

Der Skin Booster enthält Hyaluronsäure, ein wasserseichender und sehr gut verträglicher Gelstoff, der zudem fast überall in unserem Körper vorkommt. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der Haut und regt den Körper zur Elastin- und Kollagenbildung an, dadurch ist sie der Schlüssel zu einem jugendlichen Aussehen.

Mit zunehmenden Alter nimmt der Gehalt an Hyaluronsäure in der Haut ab und führt zum Verlust von Feuchtigkeit und Spannkraft – folglich kommt es zur Faltenbildung. Da Cremes leider nie in die tieferen Hautschichten kommen, ist ein Skin Booster das ideale Treatment um der Hautalterung effektiv entgegenzuwirken. So werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut auf natürliche Weise aufgefüllt.

Ein weiterer Stoff mit dem der Skin Booster angereichert ist, ist Glycerin, das die Feuchtigkeit sowie die Elastizität der Haut verbessert und die Wirkung von Hyaluronsäure verstärkt. Durch die Anreicherung der Haut mit Hyaluronsäure und Glycerin wird die Hautqualität verbessert, das Hautvolumen erhöht, erste Anzeichen der Hautalterung reduziert.

Der Skin Booster liefert eine schmerzfreie, gut verträgliche Behandlung mit sofort sichtbaren Ergebnissen.

Wichtige FAQ’s zur Skin Booser Behandlung mit Hyaluron und Glycerin

Mittels feinen, kurzen Nadeln wird der Booster an den gewünschten Bereichen in die oberste bis mittlere Hautschicht injiziert.

Beliebte Behandlungsbereiche sind das Gesicht, der Hals, das Dekolleté und die Hände.

Die Behandlung ist grundsätzlich für jeden geeignet um feine Fältchen zu reduzieren. Jüngere Patienten können so ihre straffe Haut erhalten und eine sonnenstrapazierte, trockene Haut wird gut revitalisiert. Bei reiferen Patienten führt die Behandlung zu einem verfeinerten Hautbild und einem strahlenden Hautteint.

Schon gewusst?

Die Hyaluronsäurekonzentration in der Haut nimmt mit zunehmendem Alter ab

Hyaluronsäurekonzentration in der Haut nimmt mit zunehmendem Alter ab

Ergänzende Hautverjüngung mit injizierbaren Polynukleotiden

Neben der bewährten Behandlung mit Hyaluron bieten wir in unserer Praxis auch die Anwendung von injizierbaren Polynukleotiden an. Diese hochmodernen Wirkstoffe unterstützen die natürliche Regeneration der Haut auf zellulärer Ebene, indem sie die Kollagenproduktion fördern und die Hautstruktur von innen heraus stärken. Besonders in Kombination mit Hyaluron kann die Anwendung von Polynukleotiden zu einem strahlenden, glatten Hautbild führen und die Haut noch intensiver mit Feuchtigkeit versorgen. Entdecken Sie die Synergie beider Methoden für eine jugendliche, frische Ausstrahlung.

Arzt injiziert Polynukleotide in Stirn

Augenbrauen Lifting

Die Anti-Falten-Behandlung für strahlende Augen

Alles auf einen Blick

Die Wirkung des Augenbrauen-Liftings

Mit zunehmendem Alter nehmen die straffen, jugendlichen Konturen auch im Augenbereich ab. Die Augenbrauen sinken immer tiefer und engen damit oft auch das Sichtfeld ein. Ein Resultat daraus sind Schlupflider.
 Mit Hilfe von Fadenlifting, BotoxHyaluron und der Behandlung mit dem Morpheus 8 im Bereich der Stirn können die straffen Konturen wieder hergestellt und die Augenbrauen wieder in die richtige Position angehoben werden.

Das Ergebnis: Ein wieder offener, strahlender Blick. Darüber hinaus kann durch das Fadenlifting oft sogar eine operative Korrektur von Schlupflidern vermieden werden.

Was ist das Augenbrauen Lifting?

Das Augenbrauenlifting ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, die Position und Form der Augenbrauen zu verbessern. Es ist eine nicht-invasive oder minimal-invasive Methode, die in der dermatologischen und kosmetischen Chirurgie angewendet wird, um das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichts zu verschönern und zu verjüngen.

Die Behandlungsarten des Augenbrauen-Liftings

Im Laufe des Älterwerdens sinkt nicht nur unser Wangenbereich ab. Die Augenbrauen, vor allem im äußeren Bereich, können bis zu mehreren Millimetern absinken und dadurch dem Gesicht einen müden Ausdruck verleihen. Das Anheben kann auf Basis von BotoxHyaluron-Unterspritzung oder auch Fadenlifting erfolgen, sowie mittels der innovativen Behandlung mit dem Morpheus 8. Beim Augenbrauenlifting wird die Augenbraue auf natürliche weise angeboben und das Gesicht wirkt nach der Behandlung frischer und Ihr Blick offener.

Das Anheben der Brauen erfolgt mittels kleiner Fädchen, die man direkt unter die Brauen setzt, sodass ein Zug nach oben entsteht und die Brauen so wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht werden können. 

Bei der Behandlung mittels Botox werden vor allem im äußeren Bereich 2-3 Punkte direkt unter die Brauen gesetzt, um so einen Hebeeffekt zu erzielen, der nach ca. 3-7 Tagen eintritt. 

Hyaluron wird direkt unterhalb der Augenbrauen platziert, um ein Anheben der Brauen erzielen. Hierbei ist ein sofortiger Lifting-Effekt zu sehen. Dieser betrifft auch das Hautareal oberhalb der Augen.

Die Kombination aus Microneedling und Radiofrequenz ermöglicht es, bis in tiefer gelegene Hautschichten zu gelangen. So wird die Kollagenproduktion der Haut gefördert, die in weiterer Folge voller und straffer wirkt! Der große Vorteil dieser Behandlungsart: Es ist mit keinerlei Ausfallzeiten zu rechnen.

Wichtige FAQ’s zum Augenbrauen-Lifting

Bei einem Augenbrauen-Lifting kann es in seltenen Fällen zu einem leichten Hämatom im Einstichbereich kommen, das sich aber innerhalb weniger Tagen von selbst resorbiert. Ein derartiges Hämatom ist aber mit antibakterieller Camouflage gut abdeckbar.

In der Regel ist nach der Behandlung keine Nachkontrolle notwendig. Auf Wunsch des Patienten kann diese allerdings jederzeit erfolgen.
Vor einem Augenbrauen-Lifting ist von der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie z.B. Aspirin abzuraten.
In der Regel ist nach der Behandlung keine Nachkontrolle notwendig. Auf Wunsch des Patienten kann diese allerdings jederzeit erfolgen.

Die in meiner Praxis verwendeten Materialien sind ausschließlich zertifiziert und für jeden Hauttypen gut verträglich (hypoallergen), daher ist kein Verträglichkeitstest notwendig.

Halsstraffung mit dem Morpheus 8 oder PROFHILO

Für einen straffen, faltenfreien Hals

Alles auf einen Blick

Halsstraffung mit dem Morpheus 8

Der Morpheus 8 eignet sich besonders für jene PatientInnen, die ihren Hals generell straffen, oder überschüssiges Fett am Hals entfernen lassen möchten, um sich wieder rundum wohlzufühlen! Dank der Kombination aus Microneedling und Radiofrequenztherapie lassen sich tiefer-gelegene Hautschichten behandeln, um die Haut wieder in frischem und jugendlichen Glow erstrahlen zu lassen!

Vorteile des Morpheus 8

Halsstraffung mit Profhilo

Die Halsstraffung mittels PROFHILO® eignet sich hervorragend für PatientInnen, die an lästigen Querfalten am Hals leiden.

Durch die besondere Verknüpfungstechnik mit nieder- und hochmolekularen Hyaluronsäure-Anteilen kann nicht nur die Glättung der Haut, sondern auch ein Lifting-Effekt im Volumenaufbau beobachtet werden. Bei trockener, schlaffer Haut ist man mit PROFHILO® bestens beraten, da die Hyaluronsäure intensiv an das Gewebe abgegeben wird und so die Haut von innen durchfeuchtet.

Was ist Profhilo und warum ist es so besonders?

PROFHILO® ist derzeit das innovativste und das am stärksten konzentrierte HyaluronProdukt am Markt!

Das Bio-Remodeling mit PROFHILO® ist ein innovatives Anti-Aging Behandlungskonzept, welches von der Zweifachwirkung des PROFHILO® profitiert. Besonders wird es von mir gegen müde, feuchtigkeitsarme und erschlaffte Haut eingesetzt: Fältchen werden sofort aufgefüllt, indem die Haut von innen durch den Wirkstoff intensiv mit Feuchtigkeit versorgt wird. 

Die Ursache der straffenden Wirkung von PROFHILO® liegt im Herstellungsverfahren: hier werden nieder- und hochmolekulare Hyaluronsäuren thermisch miteinander verknüpft. Durch die stark wasserbindende Wirkung kommt es zu einer deutlich spürbaren Durchfeuchtung Ihrer Haut.

Das Ergebnis kann sich sofort sehen lassen. Eine glattere, straffere Haut und ein natürlich-frisches Aussehen!

VORHER-NACHHER Ergebnisse

VORHER

Halsstraffung vorher-nachher Vergleich

NACHHER

Halsstraffung vorher-nachher Vergleich

Wie funktioniert eine Behandlung mit PROFHILO®?

Bei der Behandlung wird das PROFHILO® an fünf definierten Punkten mit sehr feinen Nadeln injiziert. Die Verteilung des Wirkstoffes erfolgt dann im Gewebe ohne weiteres Vorgehen.

Durch den Verzicht von Zusatzstoffen bei der Herstellung kann ich als Hautärztin für eine sehr gute Verträglichkeit garantieren.
PROFHILO® kann auch mit Fillern, Botox, Laser und PRP gut kombiniert werden.

Wichtige FAQ’s zu PROFHILO®

Nein! Zur Glättung tieferer Falten ist Botox nach wie vor die erste Wahl. PROFHILO® wirkt zart, natürlich straffend und hat zudem einen leichten Hebeeffekt.

Eine Bio-Remodelling Behandlung mit PROFHILO® kann idealerweise ab 40 Jahren durchgeführt werden.

Nein, das Bio- Remodelling mit PROFHILO® ist nicht schmerzhaft, da nur kleine Mengen in die jeweiligen Zonen eingebracht werden.

Für optimale Ergebnisse kann das Bio-Remodelling im Monatsabstand durchgeführt werden.

Eine mögliche Nebenwirkung einer Behandlung mit PROFHILO® ist eine leichte Rötung oder Schwellung.

Lippenformung & Lippenkorrektur

Volle & pralle Lippen mit Hyaluron

Alles auf einen Blick

Der Kussmund verführt seit Jahrtausenden

Volle, schön geschwungene Lippen gelten als Ideal für Schönheit, Sinnlichkeit und Jugend. Aber was ist zu tun, wenn man mit dem Hautbereich rund um den Mund nicht mehr zufrieden ist? Mit dem Alter verliert die Haut zunehmend ihre natürliche Hyaluronsäure, jenen Wirkstoff, der den Feuchtigkeitsgehalt der Haut regelt. Auch für die Lippen trifft dies zu. Die Lippen werden trockener, erste Knitterfältchen und Falten erscheinen. Durch eine Lippenunterspritzung oder das Aufpolstern der Lippen mit Hyaluron-Filler kann ein sinnlich-üppiger Mund erreicht werden.

Die Korrektur von Lippenvolumen & Lippenfältchen muss oft stufenweise erfolgen, um ein wunderbares und natürliches Ergebnis zu erzielen. Oft ist dabei weniger mehr! In meiner Ordination lege ich höchsten Wert auf eine sanfte Korrektur, die verschönert und den natürlichen Schwung der Lippen wieder herstellt. Die individuelle Mimik wird dabei nicht verändert.

Lippenformung ist eine Kunst - weniger ist dabei oft mehr!

Ich lege größten Wert auf behutsamen Lippenaufbau. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl forme ich durch Unterspritzung symmetrische, ästhetische Lippen und gebe ihnen Volumen, wobei die Natürlichkeit der Lippenform im Vordergrund steht.

Dabei wird den Lippen nicht nur ihre Fülle zurückgegeben, sondern auch die Mundfältchen geglättet, die Mundwinkel sanft angehoben und das Lippenrot verstärkt. Ein ausgewogenes Verhältnis der Lippen, ein modellierter Amorbogen an der Oberlippe entsteht wie ein Kunstwerk.

Ich verwende in meiner Ordination in Wien zur Lippenkorrektur und Lippenvergrößerung ausschließlich biologisch abbaubares Hyaluron, das biotechnisch produziert und von allen Eiweißen gereinigt ist, die möglicherweise Allergien auslösen könnten. So wird die Substanz gut verträglich. Nach einem Zeitraum von 10 bis 18 Monaten ist der Wirkstoff vollständig vom Körper resorbiert.

VORHER-NACHHER Ergebnisse

VORHER

Hyaluron Unterspritzung VORHER-NACHHER

NACHHER

Hyaluron Unterspritzung VORHER-NACHHER

VORHER

Hyaluron Behandlung VORHER-NACHHER

NACHHER

Hyaluron Behandlung VORHER-NACHHER

VORHER

NACHHER

Wie ist der Ablauf bei der Lippenformung und Lippenkorrektur?

Nach Auftragen einer Lokalanäasthesie-Creme erfolgt die anschließende Behandlung innerhalb von 5-10 Minuten so gut wie schmerzlos.

Die Behandlung ist kaum mehr spürbar. Gleich im Anschluss wird durch Vorher-Nachher-Fotodokumentation das Ergebnis besprochen und die Lippen für 5 Minuten gekühlt.

Wichtige FAQ's Lippenformung & Lippenkorrektur mit Hyaluron-Filler

Sieben Tage vor dem Behandlungstermin zur Lippenvergrößerung oder Lippenformung mit Hyaluronfiller sollte auf blutverdünnende Medikamente wie Aspirin verzichtet werden.

Wichtig ist, dass man nach einer Lippenunterspritzung für 2 Tage auf Sport, Sauna oder Dampfbad verzichtet und jeglichen Druck von außen auf die behandelte Zone vermeidet – die gelförmige Konsistenz des Fillermaterials benötigt 24 Stunden, um im Gewebe fixiert zu werden.

Falls das gewünschte Ergebnis zu klein ausfällt, ist ein Nachbehandeln nach drei Wochen zu empfehlen. Bei einer zu großen Lippe kann komplikationslos und innerhalb von 2-4 Stunden das vorherige Ergebnis wieder herbeigeführt werden, indem man das Material durch ein spezielles Enzym wieder auflöst.

Nach einer Behandlung mit Hyaluron kann es möglich sein, dass eine leichte Schwellung oder Rötung für 1-2 Tage auftritt. In seltenen Fällen und bei Verwendung von zuviel Material kann die Schwellung über mehrere Tage andauern.

Auch hier ist eine entsprechende Zertifizierung wichtig, da nur so die richtige Technik garantiert werden kann.

Eine Lippenunterspritzung kann man 1-2 mal im Jahr vornehmen. Danach kann man von einer langen Haltbarkeit ausgehen, da Kollagen neugebildet wird.

Um zu starke Schwellungen zu vermeiden, sollten immer nur kleine Mengen Hyaluron verwendet werden.

Auf Wunsch kann mittels eines speziellen Enzyms (Hylase) die ursprüngliche Lippe innerhalb weniger Stunden wiederhergestellt werden. Somit ist die Hyaluronsäure-Behandlung generell eine vollkommen komplikationslose Behandlung. 

Augenringe & Augenschatten entfernen

Frische Augen für eine jugendliche Mimik

Alles auf einen Blick

Wie entstehen Augenringe?

Die Behandlung durch Unterspritzungen mit Hyaluronsäure wirkt hier zuverlässig und kann Augenringe deutlich reduzieren.

Augenringe entstehen einerseits durch zu wenig vorhandenem Fettgewebe (erblich bedingt oder von Fettabbau im Zuge des Älterwerdens) oder aber auch durch eine Hyperpigmentierung, welche vor allem gehäuft bei dunkleren Hauttypen auftreten kann – ein dunkler Schatten zeichnet sich ab und ist verantwortlich für ein müdes Aussehen.

Zusätzlich hat der Alltag ebenfalls Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Haut: Stress, Schlaf- und Flüssigkeitsmangel, Depressionen und Sorgen, Krankheiten und ein übermäßiger Alkoholkonsum können sich ebenfalls negativ auf die Entstehung von Augenringen auswirken.

Hyaluron Unterspritzungen vermindern Augenringe langfristig

Während Cremen gegen Augenringe kurzfristig helfen, können durch die professionelle Unterspritzung mit Hyaluron Augenringe langfristig reduziert werden oder gänzlich verschwinden.

Mein Behandlungsziel ist es, die Vertiefungen der Haut in diesem sensiblen Bereich durch präzise und vorsichtige Unterspritzung mit speziellem Hyaluron zu heben und so das Volumendefizit schonend auszugleichen. So werden Schatten und Ränder vermindert, die Augenringe reduziert oder ganz unsichtbar.

Sie werden über das Ergebnis staunen. Ihre müden Augen werden wieder wach, frisch und schön!

VORHER-NACHHER Ergebnisse

VORHER

NACHHER

Wie läuft eine Behandlung mit Hyaluron-Gel ab?

Mit einer feinen Kanüle wird die Hyaluronsäure in das zu behandelnde Areal injiziert. Dabei ist “weniger” oft “mehr”, um ein natürliches, schönes Ergebnis zu erzielen. Je nach Dimension der Augenringe ist eventuell eine weitere Behandlung notwendig.

Nach der Erstbehandlung ist es jedoch sinnvoll, das endgültige Ergebnis abzuwarten, um nach frühestens 2-3 Wochen eine weitere Behandlung folgen zu lassen.

Wichtige FAQ’s zur Hyaluron Unterspritzungen​

Eine Unterspritzung der Augenringe soll langsam und je nach Situation und Bedarf, in mehreren Schritten durchgeführt werden.
Ist das gewünschte Behandlungsergebnis erreicht, kann je nach Gewebe des Patienten mit einer Auffrischung nach 8 – 12 Monaten gerechnet werden. Dabei hat die Hyaluron-Unterspritzung auch einen weiteren Vorteil: Sie regt die körpereigene Kollagenproduktion an Ort und Stelle des behandelten Bereiches an, sodass langfristig neues und frisches Bindegewebe entstehen und so zu einem dauerhaften Behandlungserfolg beitragen kann. Hierbei gilt: Je hochwertiger das verwendete Material, desto besser die Kollagenanregung!

Der Abstand zu weiteren Unterspritzungen der Augenringe wird sich somit weiter vergrößern.

Die Unterspritzung wird mit geringen Mengen und kontrolliert durchgeführt, um ein übermäßiges Auffüllen der Tränenrinne zu vermeiden. Die Behandlung ist völlig ungefährlich, da Hyaluron ein natürlicher Bestandteil unserer Haut ist.

Nach der Behandlung muss insbesondere im Augenbereich mit leichten Schwellungen und aufgrund der dicht liegenden Blutgefäße, möglicherweise mit einem kleinen Hämatom, gerechnet werden. Beides verschwindet aber innerhalb weniger Tage und ist gut mittels Camouflage abdeckbar. Speziell im Bereich Ihrer Augenringe oder der Tränenrinne sollten Sie nur Spezialisten die Behandlung vornehmen lassen, um ein ästhetisches und schönes Behandlungsergebnis zu erhalten.

Das Ergebnis ist unmittelbar nach dem Unterspritzen sichtbar, da durch die Behandlung die Augenringe sofort angehoben werden. Das definitive Ergebnis kann man aber erst nach einigen Tagen bewundern.

Durch das Vorhandensein eines zarten Gefäßnetzes im Bereich unterhalb unserer Augen kann es in seltenen Fällen zu einem Hämatom (kleiner blauer Fleck) kommen, welches man aber sofort mit antibakterieller Camouflage abdecken kann und das nach 2-5 Tagen in der Regel wieder völlig verschwunden ist.

Man sollte eine Woche vor dem Termin auf Aspirin oder andere blutverdünnende Medikamente verzichten, um Hämatombildung zu vermeiden.

Wichtig ist, dass man nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure gegen Augenringe und Augenschatten für 2 Tage auf Sport, Sauna oder Dampfbad verzichtet und jeglichen Druck von außen auf die behandelte Zone vermeidet – die gelartige Konsistenz des Fillermaterials benötigt 24 Stunden, um im Gewebe fixiert zu werden.

Nur in seltenen Fällen können nach einer Behandlung der Augenschatten und Augenringe mit Hyaluron kleine, aber gut abdeckbare Hämatome im behandelten Bereich auftreten. Es kann eine leichte Schwellung und Rötung auftreten, die aber nach 1- 2 Tagen wieder verschwunden ist.

Bei der Behandlung der Tränenrinne ist es ratsam sich in Hände von Spezialisten zu begeben, da es viel Expertise erfordert. Neben in seltenen Fällen auftretenden Hämatomen, kann es bei unsachgemäßer Behandlung zum ungleichmäßigen Verteilen der Hyaluronsäure im behandelten Bereich kommen, wobei das zu viel verabreichte Hyaluron in weiterer Folge mit einem speziellen Enzym wieder völlig aufgelöst werden kann. 

Hier ist die entsprechende Expertise des behandelnden Arztes von großer Bedeutung. Bei Vorliegen von Lymphabfluss-Störungen (dies sollte vom Arzt zuvor geprüft werden -„Snap-Test“), sollte von einer entsprechenden Behandlung Abstand genommen werden.

Nach der ersten Sitzung kann man bereits eine deutliche Verbesserung der Augenringe beobachten, auch ein dunkler Schatten kann zumindest gemildert werden.

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Falten behandlung mit Hyaluronsäure

Falten unterspritzen - Für pralle Haut und jugendlich starke Konturen

Alles auf einen Blick

Was ist Hyaluronsäure?

Die Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, vergleichbar mit einem Wasserspeicher, dessen Funktion es ist, die Elastizität der Haut zu gewährleisten und für ein pralles Hautbild zu sorgen.

Im natürlichen Alterungsprozess nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab. Die Haut verliert ihre Elastizität und Frische, wird trocken und erste Fältchen entstehen. Die Gesichtsform verändert sich, die Wangen sinken ab, die Mundwinkel wandern nach unten, die Konturen am Kinn werden schlaff und das Gesicht wird optisch immer breiter. Der jugendliche Ausdruck und das V-förmigen Gesicht geht damit im Laufe der Zeit verloren.

Welche Bedeutung hat Hyaluronsäure in der Ästhetischen Medizin?

Hyaluronsäure spielt eine bedeutende Rolle als Füllstoff in der ästhetischen Medizin. Hier sind einige Aspekte, die ihre Bedeutung verdeutlichen:

Faltenunterspritzung

Hyaluronsäure wird verwendet, um Falten und tiefe Hautfalten effektiv aufzufüllen. Indem sie unter die Haut injiziert wird, erhöht sie das Volumen und reduziert das Erscheinungsbild von Falten, insbesondere Nasolabialfalten, Marionettenlinien und Stirnfalten.

Lippenvergrößerung und Konturverbesserung

Hyaluronsäure kann auch genutzt werden, um das Volumen und die Form der Lippen zu verbessern. Durch gezielte Injektionen kann die Hyaluronsäure Lippenvolumen hinzufügen, die Lippenkonturen definieren und ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild erzielen.

Verbesserung von Gesichtskonturen

Bei Verlust an Gesichtsvolumen, z. B. in den Wangen oder am Kinn, kann Hyaluronsäure verwendet werden, um das Volumen wiederherzustellen und die Konturen des Gesichts zu verbessern. Dies kann zu einem jugendlicheren und ausgeglicheneren Erscheinungsbild führen.

Hydratisierung der Haut

Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden, was ihr den Ruf eines hervorragenden Feuchtigkeitsspenders verleiht. Durch die Injektion von Hyaluronsäure in die Haut kann die Feuchtigkeitsversorgung verbessert und die Haut hydratisiert werden, was zu einem frischeren und strahlenderen Aussehen führen kann.

Natürliches Ergebnis

Ein großer Vorteil der Verwendung von Hyaluronsäure als Füllstoff ist, dass sie ein natürliches Ergebnis liefert. Da Hyaluronsäure eine Substanz ist, die bereits in unserem Körper vorkommt, neigt sie dazu, mit den umgebenden Geweben zu verschmelzen und ein harmonisches Aussehen zu erzeugen. Das Endergebnis ist in der Regel eine natürliche und unauffällige Verbesserung der behandelten Bereiche.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Hyaluronsäure als Füllstoff in der ästhetischen Medizin von geschulten und qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden sollte, um optimale Ergebnisse und minimale Risiken zu gewährleisten. Jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse und sollte eine individuelle Beratung erhalten, um die bestmögliche Behandlungsoption zu finden.

Wie wirkt Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist der “Feuchtigkeitsspeicher” unserer Haut und die tragende Säule für das Bindegewebe sowie die Kollagenproduktion. Sie ist der essentielle Erhalter für die Jugendlichkeit und Frische unserer Haut.

Hyaluron-Injektionen (oder Hyaluronfiller) sorgen für pralle und frische Haut: Der durch den Eingriff verursachte Volumenaufbau schafft neue Reserven für die Haut. Die Filler sorgen für eine wiedergewonnene Spannkraft, Feuchtigkeit und Elastizität anstatt erschlaffter, müder Haut.

Die in meiner Ordination verwendeten Hyaluronsäure Produkte geben der Haut schon nach der ersten Behandlung wieder Volumen und Jugendlichkeit und die Falten werden sofort gemildert oder verschwinden sogar vollständig. Bei sehr tiefen Falten ist es oft notwendig, einige Behandlungen durchzuführen, um ein optimales, zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen: glatte und strahlende Haut.

Welche Vorteile hat Hyaluronsäure?

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von Falten. Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen erfordert sie keine Schnitte oder Narbenbildung. Stattdessen werden kleine Mengen Hyaluronsäure mithilfe feiner Nadeln direkt in die Haut injiziert. Dies macht die Behandlung weniger invasiv, mit minimaler Ausfallzeit und schneller Genesung.

Einer der bemerkenswerten Vorteile der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist, dass die Ergebnisse sofort sichtbar sind. Sobald die Hyaluronsäure injiziert wird, füllt sie die Falten auf und glättet die Haut, wodurch ein jüngeres und frischeres Aussehen entsteht. Die Wirkung hält in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr an, abhängig von der spezifischen Behandlung, dem Stoffwechsel des Patienten und anderen individuellen Faktoren.

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure bietet eine hohe Flexibilität und Individualisierungsmöglichkeiten. Der Arzt kann die Menge und Tiefe der Injektionen genau an die Bedürfnisse und Ziele des Patienten anpassen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung, um bestimmte Falten gezielt zu behandeln oder Volumen in bestimmten Gesichtsbereichen zu verbessern. Jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse, und die Hyaluronsäure-Behandlung kann entsprechend angepasst werden.

Im Allgemeinen ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure eine sichere Behandlung mit einem geringen Risiko von Nebenwirkungen. Da Hyaluronsäure eine natürliche Substanz im Körper ist, wird sie gut vertragen und verursacht selten allergische Reaktionen. Gelegentlich können leichte Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder leichte Schmerzen an den Injektionsstellen auftreten, diese sind jedoch in der Regel vorübergehend und klingen von selbst ab.

VORHER-NACHHER Ergebnisse

VORHER

Hyaluron Unterspritzung VORHER-NACHHER

NACHHER

Hyaluron Unterspritzung VORHER-NACHHER

VORHER

Hyaluron Behandlung VORHER-NACHHER

NACHHER

Hyaluron Behandlung VORHER-NACHHER

Welche Stellen werden mit Hyaluronsäure behandelt?

Wichtige FAQ’s zur Hyaluron Unterspritzungen​

Hyaluronsäure ist ein wasserbindendes, allergenfreies, sehr gut verträgliches Gelmaterial, das nach einer gewissen Haltbarkeitsdauer vom Körper wieder vollständig abgebaut wird. Es wird in erster Linie zum Auffüllen von Falten und um der fortschreitenden Hautalterung entgegenzuwirken. Zudem wird Hyaluronsäure auch bei Volumenmangel im Gesicht eingesetzt um eine Gesichtsverjüngung zu erzielen. Mit Hyaluron schafft man natürliche Ergebnisse mit langer Haltbarkeit.

Hyaluronsäure hat aber noch einen weiteren, wunderbaren Effekt: es regt die körpereigene Kollagenbildung an, sodass sich das Gewebe im Zuge einer Filler-Behandlung mittelfristig von innen heraus strafft und festigt! Je hochwertiger die verwendeten Produkte, desto besser die Kollagenanregung!

Man sollte eine Woche vor der Behandlung auf Aspirin oder andere blutverdünnende Medikamente verzichten, um eine Hämatombildung durch das Einführen der Nadeln ins Gewebe zu vermeiden.

Das ist individuell verschieden. Je nachdem, wann sich erste Falten zeigen. Es wird allerdings generell von einer Faltenbehandlung unter 20 Jahren abgeraten.

Neben leichten Hautverfärbungen wie einer dezenten Rötung und/oder Schwellungen kann es in seltenen Fällen zu Überkorrekturen kommen. Diese können aber durch ein spezielles Enzym wieder rückgängig gemacht werden können, was die Behandlung mit Fillern so sicher macht.

Eine Unterspritzung mir Hyaluronsäure sollten nur von einem darauf spezialisierten Facharzt vorgenommen werden, da die Erfüllung der Behandlungsziele auch technisches Know-how der Methode erfordert. Speziell geht es um die richtige Einspritztiefe sowie die richtige Dosierung des, auf die jeweilige Behandlungszone abgestimmten, Materials, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Daher sollten Sie bei dem Wunsche einer Faltenbehandlung Ärzte aufsuchen, die Experten im Bereich der Hyaluronsäure sind.

In der Regel besteht die Möglichkeit eines Nachspritzens bei guter Qualität zwischen ein- und zweimal im Jahr.

Bei der Verwendung von Premiumqualität von guten Herstellern bleibt das Ergebnis nach einer Hyaluron Unterspritzung zwischen 6-12 Monate erhalten.

Der Vorteil einer Unterspritzung mit Hyaluron liegt im sofort sichtbaren Ergebnis. Der Anti Aging Effekt tritt damit mit sofortiger Wirkung ein und die innere Schönheit überträgt sich nach außen.

Hyaluron wirkt sofort. Das Ergebnis der Gesichts-Verjüngung ist damit sofort gegeben.

Bei tiefen Falten, wie zum Beispiel an den Mundwinkeln, werden meist zwei, selten drei Behandlungen empfohlen, um zuerst ein Fundament zu schaffen um danach (drei Wochen später) die Faltenbekämpfung durchzuführen.

NASENKORREKTUR OHNE OP IN WIEN

Nasenkorrekturen mit Hyaluronsäure | Unterspritzung mit Hyaluronsäure

Alles auf einen Blick

Wie funktioniert eine Nasenkorrektur durch Unterspritzung mit Hyaluron?

Viele Menschen sind mit der Form Ihrer Nase unzufrieden. Sie fragen sich: “Soll ich meine Nase machen lassen, oder nicht?” Die Antwort lautet: „Ja!“, denn das geht ganz einfach und ohne Operation! Die Ergebnisse sprechen für sich und leichte Nasenhöcker können durch die Methode der Unterspritzung mit Hyaluron begradigt werden.

Durch die anatomische Lokalisation zentral im Gesicht trägt eine optisch ansprechende Nase maßgeblich zu einem harmonischen Gesicht bei – hier ist die Nasenform, Symmetrie und Größe im Verhältnis zum Rest des Gesichts von großer Bedeutung.

Meist kennen Patienten und Patientinnen nur die Methode einer Nasen-OP, doch kleine AsymmetrienHöckerSchiefnasen oder herabhängende Nasenspitzen können gut mit dieser Behandlung korrigiert werden. Bei größeren Veränderungen sollte allerdings ein HNO-Facharzt aufgesucht werden, der mit Ihnen eine mögliche Operation bespricht.

Bei der Behandlung wird Hyaluronsäure – die ein körpereigenes, und somit absolut verträgliches Material darstellt – oberhalb und unterhalb des Höckers vorsichtig, in kleinen Mengen, unter die Haut gespritzt. Danach wird mit Fingerspitzengefühl und leichtem Druck die Nase in die gewünschte Form gebracht. Die Unterspritzung von speziellen Hyaluronsäuren bringen wunderbare Resultate – schmerzfrei und in ganz kurzer Zeit.

Hyaluronsäure bringt viele Vorteile!

Hyaluronsäure ist das Mittel der Wahl, um Defizite im Bereich der Nase ohne OP auszugleichen. Besonders geeignet ist diese Behandlungsmethode zur Begradigung des Nasenrückens (hier werden ein vorhandener Nasenhöcker oder Unebenheiten nivelliert). Aber auch Vertiefungen am Nasenrücken sind gut mit Hyaluron-Filler auffüllbar. Nasenspitzen können wieder angehoben und breite Nasen optisch verschmälert werden, indem der Nasenrücken durch eine schlanke Erhöhung neu definiert und verfeinert wird (besonders asiatische & afrikanische Nasen profitieren von dieser besonderen Technik).

Nach einer eingehenden Untersuchung werden Sie von mir genau über die Schritte der Korrektur der Höckernase informiert, denn nicht jede Nase ist für eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure geeignet. Erst nach einer genauen Untersuchung kann bestimmt werden, ob eine Nasenkorrektur mit Hyaluron möglich ist.

Nasenunterspritzung: Für ein harmonisches & schönes Ergebnis

Durch die Unterspritzung und die Neumodellierung der Nase im Bereich des Nasenrückens, eines Höckers oder der Nasenspitze erhalten Sie eine sofortige Veränderung und eine harmonische Nase. Die neu modellierte Nase kann optisch kleiner, symmetrischer oder ästhetisch ansprechender wirken.

Dieses Ergebnis ist sofort nach der Behandlung sichtbar!

Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist lediglich eine ästhetische Korrektur, um der Nase wieder zu Symmetrie zu verhelfen oder einen Höcker zart zu begradigen. Auch eine abgesunkene Nasenspitze kann mittels Hyaluronsäure-Unterspritzung wieder angehoben werden, sodass die Nase insgesamt weicher im Erscheinungsbild wirkt – und das, ohne die ursprüngliche Form zu sehr zu verändern!

Weiters kann durch eine ergänzende Mini-Botoxbehandlung die Nasenspitze ebenso angehoben werden, um der Nase einen „stupsigeren“ Eindruck zu verleihen. Auch kann durch Botox eine Verkleinerung der Nasenlöcher bewirkt werden.

VORHER-NACHHER Ergebnisse

VORHER

VORHER-NACHHER Bild nach einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure

NACHHER

VORHER-NACHHER Bild nach einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

Vorteile einer Nasenkorrektur mit Hyaluron

Der Vorteil der Hyaluronsäure-Behandlung liegt in deren Eigenschaften:

Wichtige FAQ's über eine Nasenkorrektur ohne OP​

Vor der kurzen Behandlung wird die Nase auf Wunsch und bei Bedarf örtlich betäubt. Dann wird für den gewünschten Korrekturbereich der Nase das Hyaluron-Gel punktgenau unter die Haut injiziert. Die Lokalanästhesie hält nach dem minimal invasiven Eingriff noch ungefähr eine Stunde an.
 Die Behandlung ist somit so gut wie völlig schmerzfrei.

Das Auftreten von minimalen Schwellungen und Rötungen über dem mit Hyaluron behandelten Areal der Nase ist wahrscheinlich. Eventuell können auch kleinere Hämatome auf der Nase entstehen, die aber gut kaschierbar sind und nach einem Zeitraum von drei Tagen verschwunden sein werden.

Möglicherweise muss die Korrektur auf zwei Teilbehandlungen erfolgen.
 Der größte Teil des Hyalurons wird in einem Zeitraum von über 12 Monaten abgebaut. Eine Auffrischungsbehandlung sollte spätestens nach circa einem Jahr erfolgen.

Nicht jede Nase ist gleichermaßen für diese Behandlung geeignet. Dies kann aber im Zuge der Erstuntersuchung abgeklärt werden und auf Wunsch kann die Behandlung dann auch gleich durchgeführt werden.

Es erfordert eine große Expertise, das Hyaluron genau an die richtige Stelle des Nasenrückens zu platzieren, um aus der Höckernase eine optisch zartere Nasenkontur zu zaubern.

Gute Behandlungsergebnisse lassen sich auch bei leicht schiefer Nase oder “abgesunkener” Nasenspitze erzielen.

Unmittelbar nach der Behandlung ist Hyaluron noch formbar. Daher muss auf das Tragen einer Brille über einen gewissen Zeitraum unbedingt verzichtet werden. Außerdem wird empfohlen, auf körperliche Anstrengung zu verzichten, sodass allfällige, leichte Schwellungen oder mögliche Hämatome nicht größer werden.

Bei der Nasenkorrektur bzw. Höckernasen-Behandlung handelt es sich um ein widerstandsfähiges, speziell für diesen Bereich der Unterspritzung konzipiertes Hyaluronsäuregel.

Sie sind sofort nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Sie fallen beruflich nicht aus und benötigen auch keine weiteren Erholungszeiten.

Das Ergebnis ist unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Durch Fotodokumentation wird der Vorher-Nachher-Verlauf für den Patienten festgehalten.

Die Korrektur der Nase mit Hyaluron hält für ca. 8-12 Monate an.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner